
Beschreibung
Der Songcomic »Betreten auf eigene Gefahr« setzt der stilprägenden DDR-Punkband Schleimkeim aus dem thüringischen Stotternheim ein Denkmal. Acht Zeichner:innen haben jeweils einen Schleimkeim-Song in Bilder verwandelt, die immer auch DDR-Geschichte und die Punk-Subkultur abbilden. Im Osten war Punk eine hochpolitische Angelegenheit, Bands wurden wegen vermeintlich staatsfeindlicher Inhalte verboten, Musiker kamen für die Texte ins Gefängnis. Punk war in der DDR illegal.
Einige der Zeichner:innen stammen aus der Subkultur der DDR und erlebten die Band vor 1989, andere fanden einen späteren Zugang. Darüber berichten sie im Buch. Was alle vereint, ist die Liebe zu Krawall und Remmidemmi. Der harte Sound von Schleimkeim schwebte über ihnen, als sie die Comics schufen.
Herausgeber Frank Willmann erzählt dazu die bewegte Geschichte von Schleimkeim und ihrem charismatischen Frontmann Dieter »Otze« Ehrlich – und wie es auf abenteuerliche Weise zur ersten Punk-Platte der DDR kam.
Tracks
Hardcover
128 Seiten
Sicherheit und Herstellerinformationen
Ähnliche Produkte
-
LEATHERFACE Days and Days
21,00 €
Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preiszzgl. Versand -
Zoro-Poster #8 Gigposter
30,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
TURBO AC'S Gigposter
30,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
WIR KONNTEN NICHT ANDERS! Gewalt und Gewalterfahrungen der subkulturellen Szene in Ostdeutschland 1979 bis in die Gegenwart
27,91 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
Zoro-Poster #5 Gigposter
30,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
MINAMI DEUTSCH Gigposter
30,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand