
Description
Als Punk etwa im Jahr 1980 in der DDR ankam, verunsicherte er nicht nur die sogenannten Staatsorgane, auch die Spießer und Biedermänner liefen Amok. Bereits optisch als Provokation gewollt und verstanden, bildete sich in einigen Zentren eine ganze Gegenkultur samt Lifestyle und Musik heraus, der es um Freiräume und Freiheit ging.
Und genau wie Punk in der DDR eine von Stadt zu Stadt, von Kaff zu Kaff ganz unterschiedliche Szene jeweils mit ganz eigenen Protagonist:innen und Eigenheiten war, zeichnet sich dieser Sammelband durch Vielstimmigkeit aus, Stories stehen neben Anekdoten, sachliche Analysen neben ganz persönlichen Reflektionen. „negativ-dekadent“ versteht sich als eine Zeitklammer, die möglichst viel von dem wiedergeben will, was für zehn Jahre in diesem diktatorisch regierten Teil Deutschlands für zumindest etwas Farbe und viel Verwirrung sorgte.
Mit Texten von Cornelia Schleime, Franziska Hauser, Jan Müller, Anne Hahn, Tim Mohr, Alexander Pehlemann, Jan Off, Ronald Galenza, Jochen Schmidt, Peter Wawerzinek, Heinz Havemeister, Iron Henning und vielen anderen mehr. Einige der hier versammelten Texte sind bereits in vergriffenen Publikationen erschienen, einige wurden extra für dieses Buch verfasst. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie möglichst viel von der Lebenswirklichkeit made in GDR abbilden, die in die Geschichte einging.
Tracks
Broschur
272 Seiten
Product safety & manufacturer information
Related products
-
DISFEAR Gigposter
40,00 €
Includes 19% MwSt.plus shipping -
THE COATHANGERS Gigposter
30,00 €
Includes 19% MwSt.plus shipping -
Fred & Toody Gigposter
30,00 €
Includes 19% MwSt.plus shipping -
WIR KONNTEN NICHT ANDERS! Gewalt und Gewalterfahrungen der subkulturellen Szene in Ostdeutschland 1979 bis in die Gegenwart
27,91 €
Includes 19% MwSt.plus shipping -
Zoro-Poster #8 Gigposter
30,00 €
Includes 19% MwSt.plus shipping -
JUCIFER Gigposter
30,00 €
Includes 19% MwSt.plus shipping